1781-83 erhält die Kirche erhält ein neues Schiff und die dazugehörige zeitgemäße Barockeinrichtung. Die für die evangelischen Kirchen des Bergischen Landes typische Anordnung der Prinzipalstücke Altar-Kanzel-Orgel, die fassadenhaft übereinander gestuft sind, prägt bis heute den Innenraum der Kirche sehr eindrucksvoll.
Im großen Turm befinden sich drei mächtige Glocken.
Die Schwarz-Weiß-Fotos stammen aus dem Jahr 1958.
Vor der Kirche befindet sich ein 1911 von Arnold Kühne aus Charlottenburg geschaffenes
Kriegerdenkmal. Es wurde von Albert Römer
gestiftet.
Habt Ihr mehr Informationen oder Anmerkungen? Hier geht es zurück zum Stadtführer . . . ... oder zu den Kirchen ... ... oder zurück zur
Leverkusener Homepage
|