Leverkusen
wohin
links
Politik
Statistik
News
who's who
Postkarten
Geschichte
Stadtführer
Straßen
Sport
Partnerstädte
Gästebuch
Adressen
Gesundheit
Sponsoren
Impressum
Kontakt
Datenschutz- erklärung>
Leverkusen
Edith Weyde (*1901 - + 1989) war Chemikerin und Leiterin der fototechnischen Abteilung bei Agfa , die Fotopapier tropentauglich gemacht hatte. Sie wohnte in der Von-Diergardt-Str. Zufahrt zum Chempark -Parkplatz Kurtekotten Die Straße Edith-Weyde-Str. ist eine Anliegerstraße 1990 erhielt die Straße ihren Namen. Hierbei wurde auch ein Teil des Kurtekottenwegs umbenannt .
Bis 2014 war die Straße (als Privatstraße) im Eigentum der Bayer AG und bevor sie von der Stadt erworben wurde. Die Wiesdorfer Edith-Weyde-Str. führt vom Willy-Brandt-Ring bis zur Kölner Stadtgrenze. Die Postleitzahl lautet 51373 GoogleMaps: Stadtplan-Eintrag
"Größere Kartenansicht
Edith-Weyde-Str. Edith-Weyde-Str. Edith-Weyde-Str. Straßenschild Edith-Weyde-Str.Die 10 neuesten News, die sich auf Edith-Weyde-Str. beziehen:
03.01.2021: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
20.12.2020: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
06.12.2020: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
29.11.2020: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
22.11.2020: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
14.11.2020: Geschwindigkeitskontrollen in der kommenden Woche
29.07.2020: Brückenspülungen an der DB-Brücke über dem Willy-Brandt-Ring
09.07.2020: Hauptfeuer- und Rettungswache an der Edith-Weyde-Straße vollständig in Betrieb
24.06.2020: Hauptfeuer- und Rettungswache an der Edith-Weyde-Straße: Feuerwehr zieht ein
21.08.2019: Flugplatzfest 31.8./1.9.
31 Bilder, die sich auf Edith-Weyde-Str. beziehen:
17.06.2019: Eingang Feuerwache
26.09.2018: Edith-Weyde-Str., ehemaliger Sportplatz
26.09.2018: Feuerwehr im Bau
26.09.2018: Feuerwehr im Bau
26.09.2018: Feuerwehr im Bau
05.01.2018: Feuerwehr-Rohbau
01.10.2017: Feuerwehr im Bau
01.10.2017: Feuerwehr im Bau
25.09.2017: Zugewachsener Wegweiser
23.07.2017: Feuerwehr im Bau
23.07.2017: Feuerwehr im Bau
23.07.2017: Feuerwehr im Bau
23.07.2017: Feuerwehr im Bau
23.07.2017: Feuerwehr im Bau
03.05.2017: Baustelle
03.05.2017: Baustelle
03.05.2017: Baustelle
28.04.2017: Feuerwache im Bau
21.07.2016: Schall-Meßwagen
28.06.2016: Feuerwache, Modell
28.06.2016: Feuerwache, Modell
25.07.2015: Abfahrt zur Edith-Weyde-Str. gesperrt
03.11.2013: Reiterverein, Schild
19.09.2009: Kita Kurtekotten, Trödelmarkt
19.09.2009: Audi-Zentrum
19.09.2009: Audi-Zentrum
19.09.2009: Kita Kurtekotten, Trödelmarkt
22.07.2007: Edith-Weyde-Str., Straßenschild, Radwegweiser
22.07.2007: Edith-Weyde-Str.
22.07.2007: Edith-Weyde-Str.
22.04.2006: Edith-Weyde-Str.
2 Videos, die sich auf Edith-Weyde-Str. beziehen:
03.05.2017: Grundsteinlegung Feuerwache
28.06.2016: Neubau Feuerwache
4 PDFs, die sich auf Weyde beziehen:
28.06.2016: Feuerwache Edith-Weyde-Str.
01.07.2015: Amtsblatt 22/2015
20.12.2013: Amtsblatt 42/2013
15.02.2013: Amtsblatt 04/2013
Hauptseite
Straßen
Stadtteil-Straßen Wiesdorf
Anmerkungen
Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf
Leverkusen-News
->Für `Extra-Zeit zum Lernen` flossen bish ... ->Stadt Leverkusen erhält rund vier Millio ... ->Lückenschluss des Radschnellweges aus So ... ->Leverkusen erhält 929.000 Euro für Aufho ... ->Programm `Neustart miteinander` unterstü ... ->Warum wurde SK-Elektronik nicht das Gewe ... ->Das Land NRW fördert Eigentümer bei der ... ->Die Grundschul-Eule des Landtags heißt H ... ->Förderprogramm `Soforthilfe Sport` noch ... ->Kranzniederlegung am „Gedenktag für die ...