Im vergangenen Jahr ist es in Köln und Leverkusen zu mehr als 1700 Verkehrsunfällen mit zum Teil schwer verletzten Radfahrerinnen und Radfahrern gekommen. Fünf Menschen starben dabei.
"Dieser traurigen Entwicklung gilt es konsequent entgegen zu treten, um unser Ziel, menschliches Leid zu verhindern und die Zahl der Verunglückten zu reduzieren, weiter zu verfolgen.", so der Leiter der Direktion Verkehr, Helmut Simon. Während der Kontroll-Aktion in der kommenden Woche wird die Polizei Köln verstärkt die richtige Sicherung von Kindern und das richtige Verhalten im Straßenverkehr kontrollieren. Die ordnungsgemäße Benutzung der Fahrradwege und das Beachten von roten Ampeln stehen ebenfalls im Fokus der Kontrolle.
Konsequent wird die Polizei aber auch für freie Fahrradwege sorgen und das Fehlverhalten motorisierter Fahrzeugführer ahnden.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen