Prostatakrebs ist in der westlichen Welt bei Männern mittlerweile eine der häufigsten bösartigen Tumorerkrankungen. Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr etwa 65.000 Männer an einem Prostatakarzinom. Da der Tumor im frühen, heilbaren Stadium keinerlei Beschwerden verursacht, wird er meist erst im Rahmen der urologischen Vorsorgeuntersuchung entdeckt. Bei Tumorverdacht ist eine Biopsie (Probeentnahme) die einzige Methode, um den Tumor zu sichern. Mit der sogenannten multi-parametrischen Magnetresonanztomographie (MRT) steht darüber hinaus eine vielversprechende Bildgebung zu Verfügung, die wichtige Zusatzinformationen liefert.
Die MRT-Fusionsbiopsie der Prostata ist die zuverlässigste Methode zur Krebsfrüherkennung beim Prostatakrebs. Dieses hochmoderne diagnostische Verfahren nutzt und kombiniert die Vorteile des multi-parametrischen MRT der Prostata des Radiologen mit den Vorteilen des 3D-Ultraschalls des Urologen. Im ersten Schritt werden dabei die visuellen Informationen der hochauflösenden MRT genutzt, um suspekte Bereiche in der Prostata zu identifizieren. In einem zweiten Schritt werden aus diesen Arealen ultraschallgesteuert gezielt Biopsien entnommen, um damit eine definitive Diagnose zu bekommen. Dadurch wird die Präzision und Sicherheit der Diagnostik wesentlich erhöht, Überdiagnosen werden vermieden und in vielen Fällen unnötige Biopsien umgangen.
Die Klinik für Urologie am Klinikum Leverkusen ist seit Jahresbeginn mit einem hoch modernen 3D-Ultraschallgerät für die MRT-Fusionsbiospie ausgestattet, welches den Ärzten detailgenaue Einblicke und damit Möglichkeiten zur präzisen und punktgenauen Diagnostik bietet. Finanziert wurde es mithilfe einer Spende der Bayer AG in Höhe von 250.000 Euro.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen