Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenDie CDU-geführte Landesregierung erhöht die Mittel für die öffentliche Wohnungsbauförderung von bisher 800 Millionen Euro um weitere 300 Millionen Euro. Damit stehen künftig insgesamt 1,1 Milliarden Euro für die Förderung des Baus von bezahlbarem Wohnraum zur Verfügung. Der CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz erklärt dazu:
„Es ist wichtig, dass die Kommunen in den kommenden Jahren genügend bezahlbaren Wohnraum schaffen können. Nur damit werden weitere exorbitante Mietsteigerungen verhindert. Wohnen gehört zur Daseinsvorsorge. Deshalb müssen wir auch in den Ballungsräumen weiterhin sicherstellen, dass jeder Bürger, der dort wohnen will, auch dort wohnen kann.
Die aktuelle Erhöhung der Fördermittel ist bis zum Jahr 2022 festgeschrieben. Dadurch summiert sich in den kommenden fünf Jahren die zusätzliche Förderung auf insgesamt 1,5 Milliarden Euro.“