Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenDer CDU-Landtagsabgeordnete Rüdiger Scholz hat in einem Schreiben an die Leverkusener Sportvereine auf einen Landtagsantrag hingewiesen, der zum Ziel hat, die Antragsverfahren für Sportvereine deutlich zu vereinfachen. Er erklärt dazu:
„Anstatt den Sport mit immer mehr Bürokratie zu belasten, will die CDU-Landtagsfraktion den Sport im Land entfesseln. Der Flut von Verwaltungsvorschriften soll Einhalt geboten und die Verfahren beschleunigt werden. Die ehrenamtlich Aktiven müssen von überbordender Bürokratie befreit werden, damit sie ihre eigentliche Aufgabe wahrnehmen können.
Die Leverkusener Sportvereine wurden gebeten, Beispiele von unnötiger Bürokratie aus der Praxis der Sportvereine mitzuteilen. Diese Anregungen der Praktiker vor Ort werden zusammengetragen. Sie wissen, wie eine Verfahrensvereinfachung und –beschleunigung erreicht werden kann. Die CDU-Landtagsfraktion will dann mit den Vorschlägen zeitnah ein unkompliziertes Antrags- und Bewilligungsverfahren schaffen.
Die Vorschläge können auch direkt an die eMail-Adresse ruediger.scholz@landtag.nrw.de gesendet werden.“