Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenNeue Interessen, Hobbys und Kontakte - Großes Interesse am Netzwerk „Aktiv vor und im Ruhestand“
lesenDer Leverkusener Denkmalkalender 2023 ist ab 10. September 2021 erhältlich
lesenRoman Schmidt aus Leichlingen ist ein ausgesprochen guter Kenner der Geschichte von Köln und des Bergischen Landes zur Zeiten des Mittelalters.
Aus diesen Forschungen entstanden zwei Bücher, die Roman Schmidt am Donnerstag, den 17. Nov. 2016 ab 20 Uhr im Notenschlüssel vorstellen wird. Das erste Buch ist: Anno 1379. An Rhenus und Wippera und das andere Buch heißt: Hermann. Vom Leibeigenen zum Ritter.
Beides faszinierende Bücher, die wie kaum andere Bücher die Zeit des Mittelalters bildreich beschreiben. Roman Schmidt wird aus beiden Büchern einige Passagen lesen und einiges aus dem Mittelalter erklären, auch die Geschichte von einigen Redewendungen, die heute noch gültig sind, wer weiß schon, wie „Blau machen“ entstand.
Eintritt: 5,00 €.