Zum Fußballspiel am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln - Bayer 04 Leverkusen gegen FC Augsburg
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenSpardaLeuchtfeuer fördert Sportvereine aus Leverkusen und Umgebung mit 250.000 Euro
lesenNach §15a Wertpapierhandelsgesetz sind Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat börsennotierter Unternehmen i.d.R. verpflichtet, von ihnen getätigte Käufe und Verkäufe von Aktien dieser Unterhmen zu veröffentlichen.
Diese sogenannten Directors'-Dealings-Mitteilungen gab es bei Bayer in den letzen Tagen mehrmals.
So erwarben Vorstandsvorsitzer Werner Baumann sowie die Vorstandsmitglieder Liam Condon, Johannes Dietsch und Hartmut Klusik sowie Aufsichtsratsmitglied und Gesamtbetriebsratsmitglied Heinz-Georg Webers Aktien zu Kursen zwischen 84,53 € und 88 €.
Am 27. April hatte Vorstandsmitglied Erica Mann noch für 105,91 € gekauft. Verkaufsmeldungen gab es im letzten Monat keine.
Die Bayer-Führung scheint also vom eigenen Unternehmen überzeugt zu sein und kauft während der Kurs-Schwäche-Phase aufgrund der Diskussion um den Monsonto-Deal. Bayer motiviert seine Vorstandsmitglieder mittels Aktienprogramm Aspire und der "erweiterten Share Ownership Guidelines" selber Aktien zu erwerben. Der höchste XETRA-Schlußkurs in den letzten 12 Monaten betrug 137,35 €, der niedriegste Schlußkurs 84,42 €.