Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1583 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1574 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1317 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1263 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 881 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 780 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 776 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 766 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 709 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 687 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Auf dem Fahrzeugdach in der Böschung - Zeugen gesucht

Verursacher flüchtet von der Unfallstelle
Veröffentlicht: 13.11.2013 // Quelle: Polizei

Gestern Abend (12. November) ist ein Audi auf dem Westring in Leverkusen-Wiesdorf von der Fahrbahn abgekommen und in die angrenzende Böschung geschleudert. Dort blieb der in Leverkusen zugelassene Pkw auf dem Dach liegen.

Gegen 19.25 Uhr wurde der Polizei der Unfall gemeldet. Als die Beamten an der Unfallstelle eintrafen, war der Fahrer des A4 nicht mehr anwesend. Nach ersten Ermittlungen war der Unfallfahrer auf dem Westring in Fahrtrichtung Nobelstraße unterwegs. Aus bislang ungeklärten Gründen kam der Wagen nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit dem linken Vorderreifen gegen die Schutzplanke. Das Fahrzeug drehte sich, rutschte mehrere Meter auf der Leitplanke entlang und blieb dann in der Böschung liegen.

Polizisten suchten erfolglos mit Wärmebildkameras und Spürhunden nach dem Unfallfahrer und möglicherweise verletzten Personen. Im Fahrzeuginnenraum fanden die Beamten mehrere persönliche Dokumente des Auto-Halters. Weiterhin stellten die Uniformierten im Unfallwagen einen gefälschten Führerschein, eine verbotene Waffe, Alkoholika und zwei Tütchen mit weißem Pulver sicher. Ob es sich dabei um
Betäubungsmittel handelt, wird derzeit geprüft.

Erste Zeugenhinweise rückten den Fahrzeughalter weiter in den Fokus der polizeilichen Ermittlungen.

Die Polizei sucht Zeugen, die den Verkehrsunfall beobachtet haben oder Angaben zu dem flüchtigen Fahrer machen können. Hinweise nimmt das Verkehrskommissariat 2 unter der Rufnummer 0221/229-0 oder per E-Mail unter poststelle.koeln@polizei.nrw.de entgegen.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.112
Weitere Artikel vom Autor Polizei