Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Bayer spenden 52.000 Euro für die Opfer des Hochwassers in Bitterfeld. Das Unternehmen ergänzt diesen Betrag um weitere 50.000 Euro auf insgesamt 102.000 Euro. Die Bayer-Spende wird in Wiederaufbau-Projekte von allgemeinnützigen Organisationen fließen, die Kindern und Jugendlichen in der Region Bitterfeld zugute kommen. "Wir freuen uns sehr über die Hilfsbereitschaft unserer Belegschaft", sagt Thimo V. Schmitt-Lord, Vorstand der Bayer Cares Foundation, die den Spenden-Aufruf koordinierte.
"Die Solidarität der Bayer-Mitarbeiter und des Unternehmens mit den Kollegen und Bürgern in Bitterfeld ist beeindruckend", betont Dr. Christian Schleicher, Geschäftsführer der Bayer Bitterfeld GmbH.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenA1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen