Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenDer Leverkusener Jungprofi Danny da Costa wechselt auf Leihbasis für zwei Jahre zum Zweitligisten FC Ingolstadt 04. Der 18-jährige Verteidiger, der beim Werksklub über einen bis 2016 gültigen Vertrag verfügt, soll bei den Bayern Spielpraxis sammeln und sich so für künftige Einsätze unterm Bayer-Kreuz empfehlen.
"Wir versprechen uns von Danny da Costa in den kommenden Jahren noch einiges. Er ist in seiner Altersklasse ein herausragender Spieler und hat bei uns auch schon im Profikader seine großen Fähigkeiten angedeutet. In Ingolstadt hat er die Möglichkeit, sich auf hohem Niveau unter Wettkampfbedingungen weiterzuentwickeln", erläutert Bayer 04-Sportdirektor Rudi Völler den Hintergrund der Personalie. "Von diesem Leihgeschäft werden kurzfristig Danny selbst und der FC Ingolstadt, langfristig aber vor allem wir bei Bayer 04 profitieren", ist der Leverkusener Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser überzeugt, dass da Costa als gereifter Spieler zurückkehren wird. "Insbesondere deshalb, weil er in Ingolstadt mit Tomas Oral einen Trainer bekommt, der in der Lage ist, junge Spieler weiterzuentwickeln", so Holzhäuser.
Da Costa erhofft sich entscheidende Impulse für den weiteren Verlauf seiner Profikarriere: "Das ist ein interessanter Klub mit ansprechenden sportlichen Zielen. Ich möchte dem FC Ingolstadt helfen, sie zu erreichen und mich persönlich natürlich fußballerisch weiter verbessern. Ich freue mich sehr, dass sich beide Vereine geeinigt haben."