Nach 38 Jahren unter der Leitung von Rainer Koch steht den Bayer Philharmonikern ein künstlerischer Neuanfang bevor. Bis Ende der Spielzeit 2010/11 soll ein Nachfolger für den aus Altersgründen zurückgetretenen Koch gefunden sein. Nach einem sehr sorgfältigen Auslese-Prozess wurden im Vorfeld vier Kandidaten ausgesucht, die sich alle in einem eigenen Konzert - samt dazugehöriger Probenphase - dem Orchester und Publikum vorstellen werden. "Das Orchester soll die Möglichkeit haben, mit jedem Dirigenten intensiv zu arbeiten und ihn so in Proben und Konzert kennen lernen.", erläutert Dr. Volker Mattern, der Leiter von Bayer Kultur. "Die Chemie zwischen beiden Seiten muss stimmen. Um den idealen Kandidaten zu finden, der gemeinsam mit dem Orchester unsere künstlerischen Vorstellungen und Anforderungen erfüllen kann, ist ein solcher Kennenlernprozess unumgänglich." Der Anfang ist bereits gemacht: Am 2. Mai 2010 hat Stephan E. Wehr das erfolgreiche Kinderkonzert "Die Note ist rund und ein Konzert dauert 90 Minuten" dirigiert. Der in Düsseldorf lebende Dirigent und Komponist Mark-Andreas Schlingensiepen leitet das Abonnementskonzert der Bayer Philharmoniker mit Werken von Beethoven, Liszt, Bruch und Dvořák am Sonntag, 8. Mai 2011, im Forum Leverkusen. Stefan Klieme, zurzeit ständiger Gastdirigent am Theater St. Gallen, übernimmt die Leitung des Konzertes am Dienstag, 7. Juni 2011 im Erholungshaus, das im Rahmen des Jugendabos "-16+x" Musik aus Computerspielen auf die Bühne bringt. Ein Zusatzkonzert wurde für den vierten Kandidaten anberaumt: Am Samstag, 2. April 2011 um 20 Uhr spielen die Bayer Philharmoniker im Erholungshaus unter Leitung von Bernhard Steiner unter anderem das Klavierkonzert a-moll von Robert Schumann und die vierte Sinfonie von Johannes Brahms. Solist ist Hardy Rittner, stART-Künstler von Bayer Kultur. Steiner ist Erster Kapellmeister und stellvertretender Generalmusikdirektor am Theater Hagen. Direkt nach dem letzten der drei Konzerte - also noch vor Ende der Spielzeit 2010/11 - wird dann über die Neubesetzung entschieden, denn der neue Chefdirigent soll bereits mit Beginn der Spielzeit 2011/12 seine Arbeit aufnehmen und das Abschlusskonzert des Altenberger Kultursommers am 17. September leiten. Karten für alle drei noch ausstehenden Konzerte können im Kartenbüro des Erholungshauses, Tel. 0214/30-41283 und mailto:kartenbuerokultur@bayer-ag.de erworben werden, für das Zusatzkonzert am 2. April sind diese zum Sonderpreis von 10 Euro erhältlich. Ausführliche Informationen zum gesamten Programm von Bayer Kultur sind unter http://www.kultur.bayer.de zu finden. |
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenBild-Dokumentation: Der Kaufhof Leverkusen ca. einen Monat vor der Schließung
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesen