Nr. 238 |

|
"Wieder zurück", das kann man zu George W. Bush nicht gerade sagen, schließlich ist er ja "bloß" wieder gewählt worden. Aber diese Wiederwahl wird sich weiterhin in der amerikanischen Außenpolitik und besonders in der Innenpolitik niederschlagen. Auch Teile der DDR kehren in diesen Tagen wieder zurück, vor allem in Bastelstuben. Aber so, wie die DDR mittlerweile verniedlicht wird, kann man bestimmt auch dieser Rückkehr etwas Gutes abgewinnen. Wieder zurück ist auch alljährlich der 9. November. Dieser 9.11. ist ein Tag mit dem Deutschland Sternstunden verbindet aber auch schreckliche Ereignisse, deren Rückkehr sich keiner wünschen darf.Ein weiterer Jahrestag, der uns an etwas positives erinnern soll und der deshalb zum Feiertag gemacht wurde ist der 3. Oktober. Scheinbar ist der mit diesem Tag verbundene Gedanke und das Gedenken bei einigen Politikern nicht ganz so ausgeprägt, wie er sein sollte. Man könnte aber auch sagen, dass sie keine Konzepte haben. |

| Editorial: Four more years | ...und zum Glück kein einziges mehr |
| Wir bauen die Mauer wieder auf! | Der aktuelle Basteltip |
| Der 9. November | Schicksalstag der Deutschen |
| Der Deutschlandtag 2004 | Einfach gigantisch! |
| jung denken - nrw bewegen | 37. NRW Tag der Jungen Union NRW |
| Rückblick zum 3. Oktober | Feiertag als Allheilmittel |
| Wir, die JU Deutschlands, fordern: | Auszüge aus dem Leitantrag des Deutschlandtages 2004 |
| Neues ... | ... aus dem Netz |
| Impressum | |
| Archiv |