Nr. 219 |

| Es kann einem beinahe so vorkommen, als verrinne die Zeit wie im Flug. Wahrscheinlich deswegen haben viele Leute das Bedürfnis nach schnellen Verkehrsmitteln, wie dem Metrorapid. Aber auch wenn die Gier nach Schnelligkeit viele Nachteile mit sich bringt, haben sich ihr viele verschrieben. Auch die schnelle Geldmacherei findet immer mehr Anklang, dass hat die SPD in Köln in letzter Zeit demonstriert. Schnelligkeit führt oftmals zu Kurzschlusshandlungen, was fatale Folgen haben kann. Betrachtet man die Bildungsmisere in Deutschland oder den ewigen Krisenherd Israel, so findet man den Beweis. Aber auch der tägliche Sprachgebrauch ändert sich derart schnell, dass man einfach einen Leitfaden, wie unseren Duden braucht. Die Filmindustrie überschlägt sich vor neuen und reanimierten Filmen und deshalb helfen wir Euch den Überblick zu behalten. Über unseren hektischen Alltag sollten wir aber nicht die Vergangenheit vergessen, die das Gesicht unserer heutigen Welt geprägt hat. Ach ja, stimmt es, dass das Rauchen entspannt? |

| Editorial: Positioniert | CDU-Landtagsfraktion votiert gegen den Metrorapid |
| Köln, Klüngel und Chaos | Spendensumpf mal anders |
| Was tun, wenn einem keiner hilft? | Der neue SPD Vorsitzende |
| Dipl.-Fischkutterkapitän | Ein paar unpädagogische Überlegungen zur PISA-Studie |
| Satire | Der neue POLITEIA-Polit-Szene-Duden |
| 10 Fragen zur deutschen Geschichte | Stellt Euer Wissen auf die Probe |
| Ohne Rauch geht?s auch! | Ein Plädoyer für das Nichtrauchen |
| Film- und DVD-Kritik | Die neuesten Renner für das Heimkino |
| Neues ... | ... aus dem Netz |
| Impressum | |
| Archiv |