Nr. 191 |

| Da plagt man sich Monat für Monat ab, wenigstens eine kleine Satire ins Heft zu bringen, uns was macht die Realität? Sie übertrumpft das Produkt unserer Phantasie spielend. Viele Millionen Dollar schwere High-Tech- Flugzeuge samt "Bomben mit Hochschulabschluß" beharken Belgrad, aber die CIA hat leider keine aktuelle Karte. Ein kurzer Anruf bei Falk (das sind die mit den patentgefalteten Stadtplänen, die immer im entscheidenden Moment einreißen) hätte genügt. Man sieht: Kenntnisse in Geographie sind immer noch wichtig. Das sagte sich auch Gereon aus unser Redaktion und ging für ein Jahr als Austauschschüler in die USA, ein Wunderland, wo der Führerschein 25$ kostet und in der High School jahrgangsübergreifend unterrichtet wird. Daß man nicht unbedingt so weit reisen muß, um seine Kosten zu kommen, beweist unser neuester Kneipentest. Detaillierte Geographiekenntnisse sind auch hier, besonders für den Nachhauseweg, durchaus angebracht. Sonst schlägt man womöglich noch granatenvoll in einem chinesischen Lokal ein. |

| Angeschlagen | Die Grünen nach ihrem Kosovo-Beschluß |
| "Muckefuck" lebt! | Vom Wiederauferstehen einer genialen Kneipe |
| Kommunalsplitter | JU: Simone Fings zurückgetreten / Telefonzellen: Außer Betrieb / Kosovo-Spendenaktion / Tod in LEV? / JU: Wahen im Bezirk / JU-Anträge abgelehnt / JU für Erhalt des Medienzentrums / Erziehungsurlaub für Dr. Mende |
| Direkt und unmittelbar | Der Oberbürgermeister wird nun vom Volk gewählt |
| Neues ... | ... aus dem Netz |
| Schrottwert | Die Bundeswehr wird kaputtgespart |
| Satire: InTergalaktisch | Enthüllt: Die neuen Pläne der Telekom |
| Der dunkle Monitor | Wahre Story |
| Alltag mal anders | Als Austauschschüler in Grand View, Idaho |
| Leserbriefe | |
| Impressum | |
| Archiv |