Nr. 190 |

| Es ist nicht leicht in diesen Tagen, das politische Alltagsgeschäft weiter zu betreiben. Regierung und Opposition üben den Schulterschluß. Unser Bundeskanzler wird mit einem Problem konfrontiert, das er sicher nicht im Sinn hatte, als er verkündete, daß Regieren Spaß mache. Manche in der Union werden erleichtert sein, daß die Kosovo-Krise mit all ihren schlechten Alternativen nun der rot-grünen Bundesregierung aufgebürdet wurde. Natürlich haben in diesem Heft den Balkan eingehend gewürdigt, andererseits kann man auch alles übertreiben. Folglich blieb die Satire im Heft, die sich wieder einmal ausführlich der Bundesregierung und ihren Schwächen widmet. Im Leverkusener Bereich untersuchen wir die Aussichten des geplanten Szene-Treffs "IC 1". Auch von Film- und Buchkritiken bleibt ihr nicht verschont. Bleibt zu hoffen, daß beim Erscheinen der nächste POLITEIA günstigere Bedingungen herrschen und dem Schlächter von Belgrad das Handwerk gelegt wurde. |

| Das Ende der Unschuld | NATO-Bomben auf Jugoslawien |
| JU-Insight | Landtagskandidatinnen Monheim und Goldmann / Christopher Krahforst auf Platz 24 |
| Kommunalsplitter | Parkraumkonzept Opladen / Tempo 30 immer? |
| Viel Hebbel, wenig Neues | Kandidatenaufstellung der CDU Leverkusen |
| IC 1 | Taugt die geplante Mischung aus Jugendhaus und Edel-Szene-Treff etwas? |
| Neues ... | ... aus dem Netz |
| So geht's nicht weiter | Europa braucht eine neue Sicherheitsarchitektur |
| Abzocken mit der Ökosteuer | |
| How do you do? | Deutscher Jugendwahn in englischen Worten |
| Satire | Tierisch gut drauf |
| Filmkritik:8 mm | |
| Buchbesprechung: Der Flug des weißen Raben | Ein russischer Bürgerrechtler berichtet |
| Impressum | |
| Archiv |