Nr. 160 |

| Das haben wir nun davon. Jahrelang verweisen wir grummelnde CDU-Politiker, die sich über den Inhalt unserer Zeitschrift beschweren, auf die Möglichkeit des Leserbriefs. Dieses Mal haben sie tatsächlich zugeschlagen. In der Sache geht's weitgehend um die Privatisierung des Leverkusener Müllkutschers AWL. Was uns das eigentlich angeht, könnten sie zu Recht fragen. Ganz einfach: Jeder Einwohner, unabhängig von Alter, Geschlecht und Nationalität, verursachte 1995 (in Leverkusen) knapp 200 DM Müllgebühren pro Jahr. In den letzten 10 Jahren stiegen sie um schlappe 500%. Ob man sich da noch teure Niederlagen vor Gericht leisten sollte? Diese Frage stellt sich auch der aufrechte Genosse Hofmann, weswegen er zurücktrat und wir ihn befragten. Doch die Dämmerung der Stadtmanager hält an: Jetzt hat auch noch Regierungspräsident Antwerpes Mendes indischen Billigprogrammierern den Bildschirm ausgeknipst. Tragisch! Als richtiger Manager fühlt man sich doch erst, wenn man Arbeitsplätze ins Ausland verlagert und über den teuren Standort Deutschland flucht. Als Sozi bringt das einen besonderen Kick. Wir wünschen allen Lesern viel Spaß - diesmal besonders an Polemik und Satire für Leverkusen. |

| Der Lack ist ab | Auch die Grünen sind längst zur "etablierten" Partei geworden |
| AWL und kein Ende | "Kein Deal" / Einspruch / "Führungskräfte nehmen Stellung" / Rücktritt / IHK Köln fordert mehr Wettbewerb / Fremde Federn zum Welzenberg-Urteil |
| Das indische Grabmal | IVL India nicht genehmigt |
| Kommunal-Splitter | Dienstwagen-Affäre / Innovationspark mit Schlagseite? / Industriepark Bayer |
| "Gewissensentscheidung" | Interview mit SPD-Ratsherr Hofmann zu seinem Rücktritt aus dem AWL-Verwaltungsrat |
| Die Rechtschreibreform | Fon Tunfisch unt Delfinen ... |
| ICE auf Verliererstraße | Wird der Transrapid zum nächsten Exportflop? |
| Polit-Splitter | Wehret den Anfängen: Lafontaines Aussiedlerhetze / Fremde Federn dazu / Stasi-Mitarbeiter Gysi |
| "Voll befriedigend" | Von der Kunst, Wahlergebnisse zu deuten |
| Ausgesetzt | Neues vom Transrapid |
| Leserbrief | CDU-Fraktionschef Klaus Hupperth stellt Fragen - und erhält Antworten |
| Impressum | |
| Archiv |