|
Leverkusen
Wir schreiben das Jahr 2018.
Unendliche Weiten gibt es längst nicht mehr. Seit das heutige Leverkusener Gebiet aus seinem "Dornröschen"-Schlaf zwischen Köln und Düsseldorf erwacht ist (sprich: seit es das Bayerwerk gibt), drängen sich die "Kolonien" in die bis dahin unerforschten Tiefen vor.
Leverkusen
Nun mal im Ernst.
Was gibt es außer dem Bayerwerk, dem Spitzensport und den vielen Autobahnkilometern noch ?
Das erste was man tagsüber
sieht, wenn man auf Leverkusen zufährt, ...
... ist der Wasserturm
... und die Silhouette des Bayerwerks.
Das erste was man sieht, wenn man
nachts auf Leverkusen zufährt, ...
... ist das beleuchtete Bayerkreuz
... und dafür keine
Silhouette des Bayerwerks.
So schlimm ist es ja
doch nicht !
Hi - mein Name ist ...
CARL
Laßt uns gemeinsam die Stadt Leverkusen
mit ihren unterschiedlichen Stadtteilen erforschen -
von Norden, Süden, Osten, Westen aus
von oben und von unten (?)
bei Tag und bei Nacht ...
Neugierig ?
JA
. . . . . . .
NEIN
. . . . . . .
WEISS NICHT
Wir können noch jede Menge Hilfe gebrauchen, sei es für Fotos, für Recherchen, für das Einscannen der farbigen Fotos oder für das Einbinden in die Leverkusener Homepage und damit ins Internet.
Schreibt uns, wenn ihr Zeit und Lust zur Mithilfe habt.